Ausbildung bei Vögeler
Wir sind anerkannter Ausbildungsbetrieb, der jungen Menschen den Berufseinstieg ermöglicht und sie in den Berufen Maurer/in und Beton- und Stahlbetonbauer/in zu Fachkräften ausbildet.
Voraussetzungen für die Ausbildung zum Maurer/in bzw. Stahlbetonbauer/in:
- gesund und fit sein
- gerne „mit Köpfchen“ arbeiten
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick besitzen
- beweglich und möglichst schwindelfrei sein
- gerne im Team arbeiten
- Spaß an der Arbeit mit unterschiedlichen Werkstoffen
- räumliches Vorstellungsvermögen

Ausbildungsinhalte
- 36 Monate in den Lernorten Betrieb und Berufsschule
- Berufsschulunterricht in Teilzeitform an dem Berufskolleg in Beckum
- Überbetriebliche Lehrgänge im Lehrbauhof der Bau-Innung Warendorf in Beckum
• 1. Ausbildungsjahr: 17 Wochen
• 2. Ausbildungsjahr: 13 Wochen
• 3. Ausbildungsjahr: 4 Wochen - Zwischenprüfung nach ca. 24 Monaten Ausbildungszeit
- Gesellenprüfung nach 36 Monaten Ausbildungszeit
- Praktische Prüfung
- Theoretische Prüfung
- Ausbildungsvergütung:
1. Lehrjahr = 785,00 Euro
2. Lehrjahr = 1.135,00 Euro
3. Lehrjahr = 1.410,00 Euro
Handwerk plakatiert offene Stellen
Artikel in "Die Glocke" vom 10. Juli 2015
Noch keinen Ausbildungsplatz?
Dann bietet das Handwerk in den Sommerferien die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Praktikums über die vielfältigen Möglichkeiten einer Ausbildung zu informieren. Mit einem großen Plakat an der Baustelle Quartier Geringhoff an der Ecke Warendorfer Straße/Lütkeweg in Ahlen wirbt die Bauunternehmung Johann Vögeler aus Beelen um Nachwuchs.
In Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf und der Agentur für Arbeit Ahlen sucht der Handwerksbetrieb Jugendliche, die sich für den Beruf des Maurers oder Beton- sowie Stahlbetonbauers interessieren. "Die Vergütung und die Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung sind gut", sagte Daniel Vögeler...